Heizsysteme
Sie hören es wahrscheinlich immer wieder: Heizsysteme sollen modern und effizient sein. Was genau damit gemeint ist, ist jedoch nicht immer so eindeutig und vor allem sollten Sie sich auch immer die Frage stellen, welches Heizsystem zu Ihnen passt!
Bevor Sie sich also für ein Heizsystem entscheiden, sollten Sie immer zuerst Ihre Bedürfnisse und vor allem auch Ihre Möglichkeiten bedenken. Eine Holzpelletsheizung, mit der man unabhängig vom Öl- und Gasmarkt ist, benötigt viel Platz, da ein Vorratsraum zur Verfügung gestellt werden muss. Eine Wärmepumpe ist eine sinnvolle Alternative, wenn man ressourcenschonend Heizen möchte, aber es braucht dafür einen geeigneten Standort am Grundstück. Solarenergie kann als kostenloser Wärmelieferant für die Warmwasseraufbereitung als auch zur Heizungsunterstützung genutzt werden – dafür eignen sich aber nur Häuser mit einer unbeschatteten Dachfläche, die idealerweise nach Süden ausgerichtet ist. Greift man auf die Öl-Brennwerttechnik zurück, hat man ein bewährtes Heizsystem, das kompakt und leise arbeitet, aber man ist gleichzeitig den Preisen am Ölmarkt ausgeliefert. Vor dem gleichen Problem steht man auch, wenn man sich für eine Gasheizung entscheidet, wobei der Vorteil eines Gasanschlusses darin besteht, dass solche Anlagen wenig Platz benötigen und die Gasvorräte langfristig gesichert sind.
Sie sehen also, jedes Heizsystem bringt Vor- und Nachteile mit sich, weshalb ein umfassendes Beratungsgespräch mit einem Profi durch nichts ersetzt werden kann!
Letztlich sind es aber Ihre individuellen Anspräche und Bedürfnisse, die darüber entscheiden, welches Heizsystem für sie das richtige ist. Unsere Profis unterstützen Sie dabei, Ihren tatsächlichen Bedarf zu erfassen und helfen Ihnen die passende Heizanlage zu finden!